Arrangement-Nr. 11
Kapitänstour anno dazumal und Traumschiffen auf der Spur
Lernen Sie die schönsten und interessantesten Ziele im Emsland und der Grenzregion, das benachbarte Holland und den hohen Norden kennen.
Besichtigen Sie die weltberühmte Meyer Werft. Größtes, überdachtes Trockendock der Welt. Hier werden die schönsten und größten Ozeanriesen der Luxusklasse gebaut. Im Anschluss ist eine lustige Schulstunde „anno dazumal“ angesagt.
Unternehmen Sie einen Bummel durch die historische Festung Bourtange.
Foto: Ostfriesisches Schulmuseum Folmhusen
Programmablauf
Sie können ab 15:00 Uhr anreisen, bevor Sie einen Bummel in der wunderschöne Festung Bourtange unternehmen können. Ein Besuch in Bourtange vermittelt einen lebendigen Eindruck, vergangener Zeiten. In diesem wunderschönen Dorf wird viel geboten: Besuchen Sie Ausstellungen oder das Museum, unternehmen Sie einen Spaziergang auf dem Wall und Sie fühlen sich ins 18. Jahrhundert zurückversetzt. Am Abend erwartet Sie ein leckeres Abendessen.
Nach dem Frühstück vom Büfett geht es los mit der Besichtigung der weltberühmten Meyer Werft. Größtes, überdachtes Trockendock der Welt. Das Besucherzentrum der „Meyer Werft“ bietet interessante Einblicke in den Schiffbau. Hier werden die schönsten und größten Ozeanriesen der Luxusklasse gebaut.
Danach heißt es: „Schulbank drücken“. Eine lustige Schulstunde „anno dazumal“ erwartet Sie. In einer alten Dorfschule aus dem Jahre 1904, werden Sie durch die Schulglocke im Turm begrüßt. Derweil müssen sich die „Schulkinder“ nach Geschlechtern getrennt, in Zweierreihen aufstellen. Aufrecht und mit gefalteten Händen auf den harten Bänken beginnt eine lustige Schulstunde mit Spielszenen der Schulsituation zur Wilhelminischen Zeit.
Im Anschluss besuchen Sie die Ausstellung zur Schule zwischen 1870 und 1918 in den Gulfhäusern. Möchte Sie ein Mitbringsel erwerben, so bietet der kleine Museumsladen Postkarten, Schiefertafeln oder Federhalter und Tinte an. Zurück im Hotel stärken Sie sich mit einem schmackhaften Abendessen.
Nach dem Frühstücksbüfett heißt es Abschied nehmen und Abreise zurück in die Heimat.